ÖGZM in Zusammenarbeit mit Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
KOMPONISTENPORTRÄT
Kurt Rapf
zum 80.Geburtstag
Montag, 28.Jänner 2002, 19 Uhr
Joseph-Haydn-Saal der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
1030 Wien, Anton-von-Webern-Platz 1
„Die Anbetung“ für Blechbläser, Pauken und Glockenspiel
Blechbläserensemble der Musikuniversität Wien
4 Inventionen für Cembalo (U)
Astrid Spitznagl, Cembalo
Trio für Flöte, Posaune und Klavier
Elisabeth Schmidt, Flöte – Andreas Raidl, Posaune – Astrid Spitznagel, Klavier
Episode III für Violoncello (U)
Susanne Müller, Violoncello
“Concerto a cinque” für Flöte, Trompete, Posaune, Schlagzeug und Klavier
Elisabeth Schmidt, Flöte – Rika Ishi, Trompete – Andreas Raidl, Posaune –
Oliver Madas, Schlagzeug – Teresa Leopold, Klavier
Suite für Klavier
Astrid Spitznagel, Klavier
Elegie für Streichtrio
Edua A.Zadory, Violine – Agnes Führlinger, Viola – Susanne Müller, Violoncello
„Flötenmusik“ für Flöte solo (U)
Elisabeth Schmidt, Flöte
3.Satz aus dem Klavierquintett für Violine, Viola, Violoncello, Kontrabaß und Klavier
Edua A.Zadory, Violine – Agnes Führlinger, Viola – Susanne Müller, Violoncello –
Georg Weiß, Kontrabaß – Astrid Spitznagel, Klavier
„Musik für Blechbläser und Pauken“
Blechbläserensemble der Musikuniversität Wien
A u s f ü h r e n d e :
LEHRENDE, ABSOLVENTEN UND STUDIERENDE DER UNIVERSITÄT FÜR MUSIK WIEN
Gesamtleitung: WERNER HACKL
Moderation: CHRISTIAN HEINDL