KOMPONISTENPORTRÄT
Otto Strobl
zum 75.Geburtstag
Dienstag, 18.Juni 2002, 19.30 Uhr
Festsaal der Wirtschaftskammer, 7000 Eisenstadt, Robert Graf-Platz
„Festliche Bläsermusik“ für 3 Trompeten, 2 Hörner, 2 Posaunen, Baßtuba und Pauken
01. Fanfare 01:25
02. Alter Soldatentanz 01:57
03. Samstägiiges Frauenlied 02:02
04. Finale – Fanfare 01:37
Drei geistliche Lieder a cappella:
05. Als ein behutsam Licht 02:13
06. Psalm 131 Mein Herz ist nicht hochmütig 02:56
07. Psalm 136 An den Flüssen von Babylo 02:30
„Sinfonia für Bläser“ für 3 Trompeten, 2 Hörner, 2 Posaunen und Baßtuba
08. I Moderato 02:30
09. II Adagio 01:51
10. III Moderato 02:14
Pannonische Tänze für Blechbläserquintett
11. Marsch (Bgld.Volkstanz) 00:56
12. Lied (Bgld.Volkstanz) 01:51
13. Ländler (Öst.Volkstanz) 00:50
14. Kolo (Kroat.Volkstanz) 00:51
15. Ungarischer Tanz 01:14
„ETWAS FÜR ALLE“, Kantate nach Sprüchen von Abraham A Sancta Clara
für Chor, Soli und Bläseroktett
16. I Herbei, herbei (Bass) 01:20
17. II Schau hinein (Chor) 00:50
18. III Faule Äpfel (Chor) 01 :34
19. IV Ein Baum ohne Frucht (Tenor) 01:08
20. V Mit Essen und trinken (Chor) 00:50
21. VI Wie die Sonne (Chor) 01:02
22. VII So hat des Himmels Gunst 01:12
23. VIII Ein guter Freund (Chor) 00:56
24. IX Was ist der Seide Pracht (Bass) 01:03
25. X Die Zeit legt zu des winzers… 01:09
26. XI Alte Weiber, junge Nadel (Chor) 01:24
27. XII Wohl dem (Chor) 01:01
28. XIII Laßt ohne Neid (Sopran) 01:47
29. XIV Soll man dich verständig nennen 01:11
30. aus der Sauschneiderkantate 02:26
31. Gott segne den edlen Weinbau 01:33
A u s f ü h r e n d e :
HAYDN CHOR. Leitung: Julius Koller
TONKÜNSTLERENSEMBLE. Leitung: Werner Hackl