Österreichische Gesellschaft für Zeitgenössische Musik
in Zusammenarbeit mit
Kaleidoskop der Nationen-Wiener Bezirksfestwochen & Ungarisches Kulturinstitut
KOMPONISTENPORTRÄT
Jenö Takács
zum 100.Geburtstag
Montag, 3.Juni 2002, 19 Uhr,
Ungarisches Kulturinstitut, 1020 Wien, Hollandstraße 4
01. „Sonata Breve“ op.67 für Trompete und Klavier
Trompete: Laszlo KOVACS. Klavier: Aiko SHIBATA
„Wenn der Frosch auf Reisen geht“ o.op.(1971) (6 Klavierstücke für junge Spieler)
02. 1.Paprika Janci (Kasperl)
03. 2.Thema mit Variationen Klavier: Aiko SHIBATA
04. 3.Tsheremis Dance
05. 4.Wenn der Frosch auf Reisen geht (Scherzo) Klavier: Wei-Chun Jennifer WEI
06. 5.Marsch
07. 6.Pastorale Klavier: Jelena ROKVIC
„Sonata Missoulana“ op.66 für Oboe und Klavier
08.
09.
10. Oboe: Viktoria SIMON. Klavier: Wei-Chun Jennifer WEI
„4 x 4“, Klavier zu vier Händen
11. Nr.1 Menuett
Klavier primo: Piroska PINEZITS. Klavier secondo: Orsólya PALFI
12. Nr.3 Burgenländisches Potpourri (Unsere Dorfmusik)
Klavier primo: Orsólya PALFI. Klavier secondo: Piroska PINEZITS
13. „Sonata Capricciosa” op.81 für Baßtuba und Klavier
Baßtuba: Antal FENYVESI. Klavier: Masae SUZAKI
Die am Klavier mitwirkenden Künstler sind Studierende von Mag.art.Elzbieta Wiedner-Zajac
Drei Kompositionen für Klavier op.43
14. 1.Rhapsodie
15. 2.Narcissos (Tanzfantasie für Rosalia Chladek)
16. 3.Fandango Klavier: Elzbieta Wiedner-Zajac
17. Polka o.op.(1997) für Klavier, E.Wiedner-Zajac gewidmet
Klavier: Elzbieta Wiedner-Zajac
Serenade nach Altgrazer Kontratänzen op.83 a für Bläserquintett
18. Menuett
19. Finale
Bläserquintett der Wiener Musikuniversität